Entlang der Fels – Algarve im Süden Portugals verläuft der Fischerweg, ein Fernwanderweg von hoher Qualität und mit bezaubernden Aussichten. Der Vorteil – Wandern kann man im Süden Portugals auch im Winter.
Lagos ist die Stadt an der Felsalgarve im Süden Portugals – Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem Fischerweg und faszinierende Küstenlandschaften
Porto Covo ist ein beliebter Badeort an der portugiesischen Südwest- Küste. Gleichzeitig beginnt in der Nähe der Fischerweg, einer der attraktivsten Wanderwege Portugals, der von Porto Covo aus südwärts bis zum Cabo de Sao Vicente führt.
Im äußersten Nordwesten Thailands ist die kleine Provinzstadt Mae Hong Son Ausgangspunkt für Naturabenteuer in der Grenzregion zu Myanmar. Der Nachtmarkt am Tempelsee ist besonders idyllisch
Hampi war einst pulsierende Metropole eines Hindu-Reiches von unvorstellbarem Reichtum. Noch heute beeindrucken die Ruinen in der Felsen-Landschaft. Eine Reise dorthin ist sowohl die Geschichte als auch die Umgebung und das indische Landleben am Tungabadhra-River wert.
Die Burg Frydstejn ist eines der attraktivsten Sehenswürdigkeiten im Böhmischen Paradies. Beim Klettern über die Sandsteinstufen kommt echtes Ritter – feeling auf.
Bei einer Reise auf der dänischen Insel Fünen solltest Du als geschichtsinteressierter Mensch die Dolmen von Lindeskov und die Wallburg Magelund Voldsted nicht verpassen. Immerhin sind die Dolmen bereits über 5000 Jahre alt!
Langeland ist eine abwechslungsreiche Radfahr – Insel ohne allzu hohe Anstiege. Strände sind nicht weit, aber auch viele Naturreservate machen Beobachtungen interessant.
Für einen Aufenthalt im polnischen Isergebirge bietet der kleine Ortsteil Bad Schwarzbach ruhige Unterkünfte und Kurangebote. Wer’s zur Abwechslung mal belebter mag, kann schnell ins benachbarte Bad Flinsberg gelangen.
Der kleine Kurort Bad Flinsberg, heute Swieradów Zdrój, wirbt mit Erholung und Erlebnis für Aktive. Das Isergebirge, in dessen polnischem Teil Bad Flinsberg liegt, bietet dafür günstige Voraussetzungen.