Die „Ebene der Tonkrüge“ im Nordosten von Laos ist nach wie vor von Rätseln der Vergangenheit umwittert. Waren die Steinbehälter Urnen oder Aufbewahrungskrüge für Reiswein, Mehl und anderes? Aus welcher Zeit stammen sie wirklich? Ein Weltkulturerbe in einer sehr ländlichen Region Südost – Asiens.
Eine Perle am Mekong ist die kleine Stadt Luang Prabang in Laos mit Kolonialbauten im französischen Stil und zahlreichen buddhistischen Klöstern. Buddha – Höhlen, Wasserfälle und Elefantenresorts bieten Ausflugsmöglichkeiten vor dem entspannten Sonnenuntergang am Mekong Ufer.
Meißen ist die Stadt des „Weißen Goldes“, des Porzellans, welches in Sachsen in einer Alchimistenwerkstatt das Licht Europas erblickte. Um Burgberg, Dom und Altstadt ist Meißen ein wunderschönes Reiseziel an der Elbe.
Das Meißnerische Elbtal beginnt bei Diesbar Seußlitz mit einem Barockschloß samt Garten und Weingütern im Seußlitzgrund – quasi Pflichtstation auf dem Elberadweg
Auf einer Reise durch den Norden Frankreichs solltest Du unbedingt in Rouen Station machen – mindestens für ein bis zwei Tage. Die Stadt hat eine lange Geschichte und reiche Kultur, die zu entdecken lohnt. Vor allem Jeanne d’Arc ist in Rouen präsent.
Der kleine Ort Wermsdorf zwischen Leipzig und Dresden kann gleich mit zwei Schlössern aufwarten. Groß und prunkvoll ist die Hubertusburg, Jagdquartier und Saison – Hof der sächsischen Kurfürsten und Könige und eines der größten barocken Jagdschlösser in Europa
Nur wenige Kilometer von Pisa entfernt liegt die dick eingemauerte Stadt Lucca mit ihren engen Gassen und kühlen Häuserschluchten. Der oben mit Steineichen bewachsene Guinigi – Turm erlaubt eine Blick über Altstadt und Umgebung.
Ein Stop in Pai hat einige Vorteile. Von der sehenswerten Umgebung und den Attraktionen abgesehen, kannst Du hier gut Deine weitere Tour durch die nördlichen Berge von Thailand organisieren. Oder Dich motorisieren…
Um in Thailand die Ursprünge des Siam – Reichs kennenzulernen, gehört ein Besuch in Sukhothai auf jeden Fall dazu. Dort gründete ein weiser König eine Hauptstadt, förderte Landwirtschaft und Bildung und trug so zum Erstarken der Thai bei.
Wie kann eine Stadt nur so einen schiefen Turm bauen… ne, wie kann ein so schiefer Turm so lange stehen? Das und anderes sehens- und bestaunenswertes über Pisa verrät Dir der kleine Beitrag über die Stadt an der Mündung des Arno.
Florenz und die Renaissance – in kaum einer Stadt sind so viele Kulturdenkmäler und Kunstobjekte vereint wie in Florenz. Reiche Kaufleute mit Sinn für Malerei, Skulpturen, Wissenschaft und Architektur haben eine einmalige Sammlung geschaffen, die Besucher aus der ganzen Welt begeistert. Entdecke Florenz und ihre Schätze!
Bist Du in Thailand auf der Nordost – Route durch die Isan – Hochebene unterwegs, dann solltest Du unbedingt Phimai besuchen. Die kleine ruhige Stadt bietet mit einem 1000 Jahre alten Tempelkomplex aus dem Khmer – Reich von Angkor Wat einen beeindruckenden Einblick in das Können der Baumeister und Steinmetzen dieser Zeit.
Portugal hat eine Menge zu bieten in kultureller, landschaftlicher, historischer und künstlerischer Sicht. Dazu kommen viele Sonnenstunden im ganzen Jahr. So lohnt sich eine individuelle Reise in das Land am Atlantik. Dieser Beitrag gibt einige Reisetips zu den Artikeln über die portugiesischen Regionen.
Die portugiesische Kleinstadt Óbidos ist vollständig von einer begehbaren Stadtmauer umgeben und liegt mit ihren weißen Häusern am Sonnenhang. Ein Ausflug in alte Zeiten zu Fuß oder per Pferdekutsche mit attraktiven Details der Stadtgestaltung.
Porto in Portugal ist eine attraktive Stadt mit langer Geschichte, ansehnlicher Architektur und hörenswerten Alltags- Episoden. Ein Besuch auf Portugalreisen ist unbedingt zu empfehlen!
Die portugisische Weltkulturerbe – Region Sintra lockt mit Villen, Palästen und einer Burg. Ein abgelegenes altes Kloster in der Serra de Sintra verhilft zu einem Zeitsprung über Jahrhunderte. Schau Dich um in der Westlichsten Region Kontinentaleuropas.
Gran Canaria ist nicht nur eine exotische Badeinsel. Vulkanischen Ursprungs ist ihre Landschaft wunderschön anzusehen und auch gut zu erwandern. Und die Städte wie die Inselhauptstadt Las Palmas oder das kleine Landstädtchen Agaete versprühen den Charme der Jahrhunderte .
Die Hauptattraktion im Weltkulturerbe Dessau-Wörlitzer Gartenreich ist sicherlich der Wörlitzer Park. Dieser ist nicht nur ein abwechslungreicher Landschaftsgarten, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der humanistischen Gedanken des 18. Jahrhunderts. In der weitläufigen Gartenwelt ist wirklich für jeden etwas dabei!
Wenn Du nicht nur am Strand liegen möchtest, findest Du im Norden Thailands Zeugnisse der langen Geschichte, wunderschöne Landschaften und eine Menge eindrucksvoller Erlebnisse…
Teneriffa, die Frühlingsinsel im Atlantik. Das Eiland ist nicht schlicht ein Badeparadies, sondern vor allem eine abwechslungsreiche Naturschönheit mit schroffem Vulkan-Bergen und steilen Küsten. Die Städte atmen Seefahrts- und Kulturgeschichte vor der Küste Afrikas.
Venedig ist durch Kanäle, Gassen, Brücken, Paläste und die Insel – Lage eine der spannendsten Kulturstädte Europas. Der Weg dahin lohnt sich für Kulturliebhaber, Geschichtsinteressierte, Ästheten und Stadtschwärmer, aber sogar auch für Ökologen und Ornithologen. Plane Deinen Besuch in der Lagunenstadt!
Die Sonne scheint, die Bienen summen – es lockt die Natur. Sanft können wir uns in einer Hängematte wiegen lassen und dabei zu träumen anfangen. Ob Solo, mit Freund*in oder in Familie mit Kindern – Eine Vielzahl von Varianten lädt dazu ein.
Ein kleines Ausflugsziel zwischen Leipzig und Chemnitz ist das Wasserschloß Podelwitz an der Freiberger Mulde. Auch als Etappenort für Radfahrer auf dem Muldenradweg oder Kanufreunde geeignet.
Bist Du im Süden Brandenburgs unterwegs oder auch entlang der sächsisch – brandenburgischen Elbe, dann besuch mal den Pfarrgarten Saxdorf. Neben der kleinen Dorfkirche hat sich in über 50 Jahren eine Oase mit 3000 Pflanzenarten, bunten Blüten und Kulturangeboten in der warmen Saison entwickelt.
Ein Ausflug nach Bad Schmiedeberg mit Wanderungen oder Radtouren in der Dübener Heide ist nicht nur auf der Suche nach Gesundheit zu empfehlen. Der Kurort bietet Ruhe und Beschaulichkeit zwischen der Elbe im Osten und der Dübener Heide im Umland.
Die Kurstadt Bad Düben an der Mulde ist zugleich südliches Tor zur Dübener Heide. Vor allem die Burg Düben war immer wieder Lager von Kriegsfürsten. An der Obermühle gibt es sowohl Wasser- als auch Windmüller.
Zum Welterbe Gartenreich gehört auch Schloß und Park Oranienbaum aus dem 17. Jh. Die Orangerie beherbergt seitdem Zitrusgewächse und ein Garten taucht Dich in chinesische Atmosphäre.