Cardiff, Hauptstadt von Wales ist ein guter Ausgangspunkt für Erkundungen des südwestlichen Teils der britischen Hauptinsel. Römer, Mittelalter, Industrie und Moderne haben vielfältige Spuren hinterlassen, die es zu entdecken gilt.
Besuchst Du Irland, dann mach Station in Cork City. Diese Großstadt ohne Hektik birgt kulturelle Attraktionen und viele Impressionen irischer Geschichte. Ein gefülltes Programm für mehrere Tage!
„Die Säulen der Erde“ – ein absolutes Muß für Freunde von Historien-Romanen und Mittelalter – Interessierten. Nur wenige Bücher spiegeln derart detailliert die Lebensverhältnisse dieser Zeit wieder.
Die Berge im Süden Bulgariens sind das Ziel der Reise – Ende des Auslaufs eines DDR-Jugendlichen. Aber im Pirin Gebirge und in der sonnigen Stadt Melnik kann man auch was erleben und ein Stück den Hauch der Freiheit schnuppern.
Wien – geprägt von der „Wiener Klassik“ und dem Barock. Im 20.Jahrhundert prägt ein anderer Künstler die Szene: Friedensreich Hundertwasser. Seine Bauwerke sind so anders wie das rechtwinklige Einerlei der Gegenwarts – Architektur. In Wien hat er lebendige, farbige Spuren hinterlassen, die jährlich tausende Besucher aus der ganzen Welt begeistern.
Der Sommer 1989 – unerwartet die letzte Gelegenheit zur Reise durch die „sozialistischen Bruderländer“. Wer reiselustig war, konnte auch im „Hinterauslauf der DDR“ so einige Abenteuer erleben. Gleichzeitig kündigen sich bereits die Veränderungen des Herbstes ’89 im Ostblock an – Teil 1 der Südost – Europa – Tour
Unterwegs auf dem Rad verändert sich Landschaft und Kultur allmählich. Doch umso interessanter ist es, die eher keltisch geprägte Bretagne im Westen Frankreichs zu erreichen. Im dritten Teil der Radtour durch Frankreichs Norden geht es von Saint Malo nach Roscoff – und am Ende im Expreß-Tempo zurück nach Cherbourg.
Gran Canaria ist nicht nur eine exotische Badeinsel. Vulkanischen Ursprungs ist ihre Landschaft wunderschön anzusehen und auch gut zu erwandern. Und die Städte wie die Inselhauptstadt Las Palmas oder das kleine Landstädtchen Agaete versprühen den Charme der Jahrhunderte .
Auch wer nicht durchtrainierter Radfahrer ist, wird mit den 125 km Radweg auf der alten Vennbahn – Strecke gut klarkommen. Denn Bahnen brauchen geringe Steigungen und die Piste ist gut asphaltiert, also rollt es bestens. Hier findest Du Tips für die Vennbahn-Radtour
Die Hauptattraktion im Weltkulturerbe Dessau-Wörlitzer Gartenreich ist sicherlich der Wörlitzer Park. Dieser ist nicht nur ein abwechslungreicher Landschaftsgarten, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der humanistischen Gedanken des 18. Jahrhunderts. In der weitläufigen Gartenwelt ist wirklich für jeden etwas dabei!
Die Radtour in der südlichen Dahlener Heide kann eine willkommene Abwechslung am Wochenende werden – ohne viel Streß, auf entspannten Wegen mit sanften Anstiegen und Abfahrten. Neben Natur wartet das Barockschloß in Dahlen darauf, aus dem Dornŕöschenschlaf wachgeküßt zu werden.
Ostsee und Rügen – für viele Traumorte, weißer Sand, blaue Wellen und unvergessene Urlaubserlebnisse. Doch auch eine Radtour auf Rügen kann eine Menge bieten. Für kurze Reisen reicht dazu schon eine kleine Teilregion wie der besonders schöne, leicht zu erfahrende Süd-Osten der großen Insel. Eine Ostsee-Radtour hat meer zu bieten als nur sandige Wege 😉
In den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ widmete Fontane dieser Region einen ganzen Band. Stille Wälder und klare Seen sowie charmante Städte mit lebendiger Historie machen die Gegend zu einem reizvollen Ziel für Kleine Fluchten aus dem Alltag. Hier findest Du einen guten Zugang für die ersten Informationen.
Etwas abgelegen in der Südöstlichsten Ecke und dadurch wenig im Blick ist das Oberlausitzer Bergland. Zu unrecht! Eine Reise in diese Region lohnt aus vielen Gründen. Entlang des Oberlausitzer Bergwegs stellt der Beitrag die Landschaft vor und gibt Tips für Deinen Besuch.
Vietnam hat viele lohnende Ziele. Mit einer Kurzzeiteinreise von Thailand oder Nachbarländern aus kannst Du Dir einen ersten Eindruck verschaffen. Die quirlige Metropole Hanoi hat ebenso ihren Reiz wie die Landschaften der Ha Long – Bucht oder bei Ninh Binh. Bist Du Bergwander – Fan, dann ist Sa Pa ein guter Ausgangspunkt
Wenn Du nicht nur am Strand liegen möchtest, findest Du im Norden Thailands Zeugnisse der langen Geschichte, wunderschöne Landschaften und eine Menge eindrucksvoller Erlebnisse…
Diese Reisegeschichte erzählt die Überquerung des Atlantik in einem Segelboot zu dritt. Von Teneriffa über die Kapverden nach Tobago in der Karibik. Wunderschöne Tage und beeindruckende Nächte in der Einsamkeit atlantischer Weite…
Wroclaw. Zwerge überall. Auf ihren Spuren kannst Du eine Stadt entdecken, die eine lange Geschichte verknüpft mit großen Ereignissen in Europa aufweist. Und kulturell eine Menge zu bieten hat – nicht umsonst war sie 2016 Kulturstadt Europas.
Hampi war einst pulsierende Metropole eines Hindu-Reiches von unvorstellbarem Reichtum. Noch heute beeindrucken die Ruinen in der Felsen-Landschaft. Eine Reise dorthin ist sowohl die Geschichte als auch die Umgebung und das indische Landleben am Tungabadhra-River wert.
„Warum in die Ferne schweifen..“ ist der Beginn eines bekannten Spruchs. Ja, es gibt auch ‚um die Ecke‘ sehr spannende Reiseziele – die Uckermark ist eines davon. Deshalb hier ein kleiner Einblick in uckermärkische highlights, die sogar mit Bahn und Rad bestens zu erreichen sind.
Mit der Leipziger S-Bahn und dem Fahrrad ist die Dahlener Heide gut zu erreichen. Der Nordteil versteckte Napoleon vor der „Völkerschlacht“, gibt den „Schildbürgergeschichten“ ihre Heimat und läßt im Osten an der Elbe viele Optionen zur Tourerweiterung.
Leichte Hängematten mit wenig Platzbedarf im Gepäck können für Wanderer und Abenteurer die perfekte Grundlage für Nachtlager stätten bilden. Mit Tarp und Moskitonetz bist Du vor Wetter und Plagegeistern gut geschützt und hast Dein „Hotel“ im Rucksack.
Freunde von Mittelalter – Literatur kommen an den Kingsbridge – Romanen von Ken Follett nicht vorbei. Das neueste Werk – „Der Morgen einer neuen Zeit“ – liegt historisch vor den drei älteren Kingsbridge – Bänden und gibt hier einen Einblick in die Frühzeit des Handlungs – Ortes. Ein Literatur-Tip für Fans von Abenteuer – Romanen.
„Die Geschichte des Wassers“ – eher ein Roman über die Zukunft in einer vertrocknenden Welt? Auf zwei Zeitebenen – jetzt und in rund 20 Jahren – wird die Geschichte weniger Menschen erzählt, in dramatisch sich verändernder Umwelt.
Der Hängesessel bringt Gemütlichkeit in Deine Wohnung. Leicht schwingend kannst Du entspannen, lesen und träumen. In großen Hängesesseln mit weiter Tuchbahn läßt es sich sogar angenehm schlafen – power napping für Genießer!