Gran Canaria ist nicht nur eine exotische Badeinsel. Vulkanischen Ursprungs ist ihre Landschaft wunderschön anzusehen und auch gut zu erwandern. Und die Städte wie die Inselhauptstadt Las Palmas oder das kleine Landstädtchen Agaete versprühen den Charme der Jahrhunderte .
Die Radtour in der südlichen Dahlener Heide kann eine willkommene Abwechslung am Wochenende werden – ohne viel Streß, auf entspannten Wegen mit sanften Anstiegen und Abfahrten. Neben Natur wartet das Barockschloß in Dahlen darauf, aus dem Dornŕöschenschlaf wachgeküßt zu werden.
In den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ widmete Fontane dieser Region einen ganzen Band. Stille Wälder und klare Seen sowie charmante Städte mit lebendiger Historie machen die Gegend zu einem reizvollen Ziel für Kleine Fluchten aus dem Alltag. Hier findest Du einen guten Zugang für die ersten Informationen.
Etwas abgelegen in der Südöstlichsten Ecke und dadurch wenig im Blick ist das Oberlausitzer Bergland. Zu unrecht! Eine Reise in diese Region lohnt aus vielen Gründen. Entlang des Oberlausitzer Bergwegs stellt der Beitrag die Landschaft vor und gibt Tips für Deinen Besuch.
Mit einem GPS-Gerät und einer openstreetmap – Karte findest Du schnell Dein Ziel. Ob als Wanderer oder Fernradler – outdoor und in der Stadt … auch wenn*s mal um die Pizza geht 🙂
Boofen – eine typisch sächsische Form, das Elbsandsteingebirge zu erleben. Das geht auch im Winter … wenn Du Dich überwinden kannst. Kleine Geschichte einer langen Tradition….
„Warum in die Ferne schweifen..“ ist der Beginn eines bekannten Spruchs. Ja, es gibt auch ‚um die Ecke‘ sehr spannende Reiseziele – die Uckermark ist eines davon. Deshalb hier ein kleiner Einblick in uckermärkische highlights, die sogar mit Bahn und Rad bestens zu erreichen sind.